UNSERE THERAPEUTEN
PHYSIOTHERAPIE
Marie-Theres Ernst
Physiotherapeutin
für Ortho
Traumatologie
Neurologie
Neurochirurgie
+43 650 59 33 762
Ausbildung & Fortbildung
- Sportphysiotherapie (Impuls Konzept 2020/21)
- Mobigym (2020)
- Faszien Distorsionsmodell nach Typaldos (2018)
- Myofaszial Release (2014 – 2016)
- Manuelle Triggerpunkt Therapie (Gautschi 2013/2015)
- Mc Kenzie (A, B, C 2012 & 2013)
- Mulligan (AB&C 2008 & 2011)
- Neuropsychologische Störungen (2011)
Multimodaler Neglekt + Raumstörungen, Assessment + Therapie
Therapie & Verlauf nach schwerem SHT (2009)
Neue Ansätze der Behandlung zentraler Paresen zur Verbesserung der posturalen Kontrolle + Gehfähigkeit (2009)
ESP – Kurse (Knie – Reha 2009, Schulter – Reha 2010, Ws – Reha 2012)
K Taping (2008)
Bobath (Grundkurs 2008)
Akademie für Physiotherapie im Wilhelminenspital (2003 – 2006)
2001 Matura BG/BRG Baden Biondekgasse
Seminare & Workshops
-
PNF Ws
-
Spiegeltherapie
-
Vitality Flossing
-
Flossing + Okklusionstraining
-
Fazer
-
Sling Training
-
CF Level 1 Certificate
-
E – Conzept (Rumpftraining)
-
Berufliche Stationen
-
Selbständige Physiotherapeutin in der Gesundheitspraxis Zehnergasse (seit 2013)
-
LK Wr Neustadt (2007-2021)
-
Ambulatorium NK (2006-2007)
-
In Zusammenarbeit mit der FA Compex Betreuung von Sportveranstaltungen im regenerativen Bereich
-
Vienna City Marathon, Adidas Invinite Trail Bad Gastein (2021)
-
BVB (CEV CUP, Staatsmeisterschaft in Baden 2020 & 2021)
-
Austrian Throwdown (2019)
Behandlungsablauf
- Sie benötigen von Ihrem Arzt (Facharzt oder Hausarzt) eine Verordnung für Physiotherapie. Diese Verordnung beinhaltet eine
- medizinische Diagnose
- die Anzahl der Behandlungseinheiten
- sowie die verordnete Behandlung (Physiotherapie).
- Die Verordnung muss von der zuständigen Krankenkasse bewilligt werden
(auf Grund der derzeitigen COVID- Situation kann dies bei einigen Versicherungsträgern noch ausgesetzt sein). - Zur ersten Therapieeinheit bringen Sie bitte
- die Verordnung
- aktuelle Befunde
- bequeme Kleidung und
- ein Badetuch für die Liege mit.
- Es wird eine umfangreiche Anamnese inklusive physiotherapeutischem Befund durchgeführt und eine gemeinsame Zielsetzung besprochen.
- Die Behandlung erfolgt nach verschiedenen physiotherapeutischen Konzepten, wobei ein wesentlicher und entscheidender Teil die gemeinsame Erarbeitung eines Übungsprogrammes ist. Um einen optimalen Behandlungsverlauf zu erzielen, soll dieses auch selbstständig zu Hause umsetzt werden.
- Eine Physiotherapie-Einheit dauert 45 Minuten (in Ausnahmefällen 30 Minuten). Sollte ein vereinbarter Behandlungstermin nicht eingehalten werden können, ist diese Verhinderung zeitnah, aber spätestens 24 Stunden vorher mitzuteilen. Andernfalls behalte ich mir vor, versäumte Einheit in Rechnung zu stellen.
Elisabeth Nussbaumer
Physiotherapeutin für Gynäkologie, Unfallchirurgie
- Gruppentherapie
- Einzeltherapie
+43 650 240 62 53
Warum Rückbildungsgymnastik?
Schon die Schwangerschaft, aber vor allem eine vaginale Geburt bedeuten eine große Belastung für den Beckenboden. Bei einem Kaiserschnitt wird die Bauchmuskulatur massiv beeinträchtigt.
Durch gezieltes Beckenbodentraining verhindern Sie mögliche Spätfolgen wie unkontrollierten Harn- oder Stuhlverlust, Probleme mit dem Sexualleben und Gebärmuttersenkungen.
Das zentrale Thema jeder Rückbildungsgymnastik ist das gezielte Training der Beckenbodenmuskulatur. Dies unterscheidet den Rückbildungskurs von jedem anderen Fitnesstraining.
Wenn, dann richtig!
Beckenboden und Bauch: Spezielle Übungen trainieren jene Muskelpartien, die in der Schwangerschaft besonders nachgeben mussten, wie Beckenboden und Bauch.
Für den Baby-Alltag: Außerdem werden die Muskeln gestärkt, die im Alltag mit dem Baby besonders beansprucht werden, wie Schultern, Rücken und Arme.
Rückbildungsgymnastik verhilft Ihnen zu körperlichem Wohlbefinden sowie seelischem Gleichgewicht und unterstützt die Rückbildungsprozesse!
Die Rückbildungsgruppe
Gemeinsam mit anderen Müttern, unter Anleitung einer Physiotherapeutin, lernen Sie in der Gruppe:
- Funktion des Beckenbodens
- Reaktivierende Beckenbodentherapie
- Willentliches Aktivieren
- Kräftigungsübungen für Arme und den Rücken
- Haltungskorrektur, Schonung des Beckenbodens
Andrea Nagy
Physiotherapeutin für Neurologie
Orthopädie (Rückenschule),
Traumatologie
Gynäkologie (Inkontinenz)
Cranio-Sacral-Therapie
Wechseljahreberaterin
+43 664 198 08 90
Robert Nagl
Neurologie
Ausbildung & Fortbildung
- Geriatrische SchmerzpatientInnen
- Ataxie in der Physiotherapie
- Ganganalyse und Gangtherapie in der Neurologie
- Bewegung als Medikament
- Vorderer Knieschmerz
- Sturzprophylaxe
- Medizinische Trainingstherapie Modul: Fuß, Sprunggelenk, Achillessehne
Hausbesuche im Raum Wiener Neustadt
MASSAGE
Michaela Hutter-Reiner
Heilmasseurin
+43 699 16 02 12 71
- Klassische Masseurin
- Heilmasseurin und Heilbademeisterin
- Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Fußreflexzonenmassage
- Ausbildung zum APM Therapeuten nach Penzel
- Tape- und Verbandstechnik
- Segment- und Bindegewebsmassage
- DORN-BREUSS-Ausbildung
- Medi-Tape, Kinesio-Tape
- Trigger – Therapie
Thomas Kurz
Heilmasseur
+43 660 98 78 745
Attila Völgyes
Heilmasseur
+43 699 12 91 99 77
- Lange Jahre aktiver Leistungssportler (Schwimmen), danach 12 Jahre lang Kapitän des Blue Devils Basketball Landesligateams
- 1994 – 1996 Ausbildung zum Diplom-Sportlehrer an der Sportakademie Wien, zusätzlich Ausbildung zum Sportmasseur
- 1997 Ausbildung zum staatlich geprüften Heilmasseur mit der Zusatztechnik Fußreflexzonenmassage
- Seit 2000 als Bewegungstherapeut im GE-Breitenstein der VAEB tätig
- Laufend Ausbildungskurse im Bereich Wirbelsäule und Haltungsschulung
Sabrina Höfler
Heilmasseurin
+43 660 47 10 144
TRAININGSTHERAPIE
Sportinstitut Bader
+43 664 35 64 976
Zehnergasse 19a, 2700 Wr. Neustadt
Marion Fuchs
- Sportwissenschafterin UNI WIEN 1995
- Akkreditierung in die Trainingstherapie 2017
- Dipl. Cranio-Sacrale Osteopathie Zentrum Eichthal 2009
- Dipl. Bewegungstrainerin RückenFitness ASKÖ NÖ 2013
- Reitinstruktorin MILAK Wiener Neustadt 1989
- Behinderten Reitlehrerin Kottingbrunn 1992
+43 699 81 71 73 96
am besten erreichen Sie mich telefonisch in der Zeit von 07:00 bis 08:00 Uhr
Neue Therapie
Eutonie Gerda Alexander® www.eutonie-akademie.at
Eutonie dient der Regeneration, Gesundheitsförderung und der persönlichen Weiterentwicklung.
Sie hat einen ganzheitlichen Ansatz und wirkt als Körper- bzw. bewegungsorientierte Maßnahme ausgleichend auf Körper-Geist-Seele.
Durch den Spannungsausgleich im Körper stärkt und steigert sie die Selbstheilungskräfte.
Viele Symptome und Erkrankungen werden durch Stress, Spannungen, Fehlhaltungen, Über-/Unterforderung, Ruhelosigkeit ausgelöst oder verstärkt. Unser Lifestyle (Arbeit, Familie, Freizeit) verlangt uns sehr viel ab.
Der erste Schritt aus diesem Kreislauf ist die aufmerksame Bewusstmachung dieser Phänomene, eine der großen Stärken der Eutonie Gerda Alexander®. Durch achtsames und spürsames Üben wird die Aufmerksamkeit in den eigenen Körper gelenkt.
Die Zeit scheint still zu stehen, wenn du in den Genuss kommst, dich voll und ganz wahr zu nehmen, in dich hinein zu lauschen und nichts tun zu müssen, außer zu erkunden und zu forschen.
Das Ergebnis einer Eutonie-Einheit lässt sich folgendermaßen beschreiben:
du fühlst dich ruhig und entspannt – aber auch gleichzeitig wach
die Vitalfunktionen, wie Durchblutung, Atmung, Lymphfluss, Stoffwechsel, Verdauung kommen in Fluss – werden aber auch gleichzeitig ökonomischer
Spannungen und Schmerzen reduzieren sich – während Aufrichtung, Beweglichkeit, Geschmeidigkeit, Sensorik und Motorik zunehmen
Durch die einfühlsame Anleitung des Eutonie-Therapeuten entsteht in der Eutonie-Einheit für dich Zeit und Raum, dich in deinem Körper umzuschauen. So findest du zu dir selbst.
- Mögliche Anwendungsbereiche:
- Probleme im Muskel- Gelenks- und Bewegungssystem
- Stresssymptome (Tinnitus, Spannungskopfschmerz, psychosomatische bzw. vegetative Störungen)
- Hautprobleme
- Erkrankungen im neurologischen Bereich
- In der Prävention, um Erkrankungen und Schmerzen vorzubeugen
- In der Geburtsvorbereitung
Die Erfahrungen und Entdeckungen, die du während einer Eutonie-Anleitung erlebst, lassen sich gut und einfach im Alltag anwenden und schaffen somit eine hervorragende Möglichkeit, für dich selbst sorgen zu können. Du lernst dein geeignetes Lebenstempo zu entdecken. So findest du zu einer Balance zwischen Aktivphasen und ausreichenden Pausen für Regeneration.
Schmerzen reduzieren sich, Ruhe, innerer Frieden, Harmonie, Kraft und Lebensfreude stellen sich ein.
PILATES
Gabriele Neumann
- Zertifizierte TPS-Mattentrainerin
- Stärkung der Tiefenmuskulatur
+43 676 40 77 855
Termine nach telefonischer Vereinbarung! Gruppen- oder Einzeltraining
- Zertifizierte TPS-Mattentrainerin
- Stärkung der Tiefenmuskulatur
- Wirbelsäulenmobilisation
- Prävention Rückenschmerzen
Schwangerschaftsgymnastik & Pilates Standard
Was ist klassisches Pilates?
Unter anderem ein dynamisches Körpertraining, das in Verbindung von Atmung und Bewegung die Tiefen- muskulatur stärkt, sowie Wirbelsäulenmobilisation, Prävention von Rückenschmerzen und Training zur Behandlung von chronischen Erkrankungen.
Zuerst erfolgt die Stärkung Ihrer Körpermitte, dem Powerhouse, um Schritt für Schritt die Tiefenstabilität zu erhöhen. Jede Stunde wird den Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst und läuft nach einem fest vorge- geben Ablauf der Übungen ab.
Ein Ganzkörpertraining für jedes Alter geeignet und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.
Was sind die Ziele von Pilates Standard?
Durch ein kontinuierliches Training mehr Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Stabilität erreichen. Mehr Körperbewusstsein er- halten, eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule, verbesserte Beweg- lichkeit in den Gelenken, sowie einen gekräftigten Körper, wo Sie das Erlernte in den Alltag übernehmen können.
Joseph Pilates definiert körperliche Fitness als: „Das Erlangen und Erhalten eines gleichmäßig entwickelten Körpers mit einem gesunden Geist, der ganz und gar fähig ist, natürlich, leicht und zufriedenstellend unsere vielen und verschiedenen alltäglichen Aufgaben mit spontaner Begeisterung und Freude zu erfüllen.“
Bereits vor über achtzig Jahren lehrte Joseph Pilates sein Konzept zum Training für Körper und Geist.
HEBAMME
Alexandra Gigler
0680 2228047
alexandra@hebamme-neunkirchen.at
Über mich
- diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
- diplomierte Gesundheitsförderin, Salutogogik(c) Trainerin
- zertifizierte betriebliche Gesundheitsförderin und Gesundheitszirkelmoderatorin
- zertifizierte Trainerin für Meditation und Achtsamkeit
- Unternehmensberaterin
- zertifizierte Kochkursleiterin
- Aromatherapie - Aromapflege Grundausbildung
- Masterstudium Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung
- Moderatorin, Trainerin, Seminarleiterin
- jahrelange Erfahrung als Führungskraft im Sozialbereich
- Zertifiziererin eines Qualitätsmanagementsystems im Sozialbereich
Psychologische Beratung:
„Das Leben hat viele Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Manche kommen plötzlich, andere schleichend. Die psychosoziale Beratung hilft uns, unseren Weg zu finden, bevor sie uns krank macht. Sie ist eine wesentliche Säule der Gesundheitsförderung, auch im beruflichen Kontext, in Form von Coaching und Supervision.“
Gesundheitsförderung:
„Unser Lebensstil beeinflusst unsere Gesundheit. Er kann sie fördern oder das Gegenteil bewirken. Im individuellen Gesundheitsförderungs-Training begleite ich dabei, Ziele zu setzen, neue Verhaltensweisen auszuprobieren und nachhaltig umzusetzen. Gesundes Leben soll Spaß machen!“
Workshops und Gruppenimpulse:Jetzt Anmelden!
LEBENS- & SOZIALBERATUNG
Claudia Hofmann
-
Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
Diplomierte Gesundheitsförderin/Salutogogin®
Termine nach telefonischer Vereinbarung
+43 650 149 17 31
info@einssein.co.at
www.einssein.co.at
- diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
- diplomierte Gesundheitsförderin, Salutogogik(c) Trainerin
- zertifizierte betriebliche Gesundheitsförderin und Gesundheitszirkelmoderatorin
- zertifizierte Trainerin für Meditation und Achtsamkeit
- Unternehmensberaterin
- zertifizierte Kochkursleiterin
- Aromatherapie - Aromapflege Grundausbildung
- Masterstudium Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung
- Moderatorin, Trainerin, Seminarleiterin
- jahrelange Erfahrung als Führungskraft im Sozialbereich
- Zertifiziererin eines Qualitätsmanagementsystems im Sozialbereich
Psychologische Beratung: „Das Leben hat viele Herausforderungen, die wir bewältigen müssen. Manche kommen plötzlich, andere schleichend. Die psychosoziale Beratung hilft uns, unseren Weg zu finden, bevor sie uns krank macht. Sie ist eine wesentliche Säule der Gesundheitsförderung, auch im beruflichen Kontext, in Form von Coaching und Supervision.“
Gesundheitsförderung: „Unser Lebensstil beeinflusst unsere Gesundheit. Er kann sie fördern oder das Gegenteil bewirken. Im individuellen Gesundheitsförderungs-Training begleite ich dabei, Ziele zu setzen, neue Verhaltensweisen auszuprobieren und nachhaltig umzusetzen. Gesundes Leben soll Spaß machen!“
Workshops und Gruppenimpulse: Jetzt Anmelden!
Barrierefreier Zugang
Gratis Parkplätze
Behinderten- Parkplatz
Bushaltestelle vor der Haustüre
Kontakt
Adresse
Zehnergasse 19a
2700 Wiener Neustadt
Telefonische Terminvereinbarung
Bitte direkt bei den Ärzten bzw. Therapeuten. Die Telefonnummer finden Sie auf der jeweiligen Seite.
Einmieten
Falls Sie sich in der Praxis einmieten möchten, kontaktieren Sie bitte Dr. Gabriele Faltl.